Grund dafür war der Besuch von 4 Freunden aus Finnland, die diese Woche bei uns in München verbracht haben. Ansonsten zieht es mich nämlich nicht besonders zu diesem touristisch völlig ausgeschlagenen Märchenschloss König Ludwigs II. Zudem ist es ja gar nicht richtig "alt", sondern 1886 erbaut worden. Andererseits diente es als Vorlage für die Schlösser von "Walt Disney", weshalb es unter Amis häufig als "Cinderellas Castle" bezeichnet wird.
Die Finnen (mit den lustigen Namen Akseli, Pekka, Venla und Minna) aber waren natürlich hellauf begeistert und auch ich konnte dem Schloss-Trubel noch einige lustige Sachen abgewinnen.
Die Regionalbahn von München HBF nach Füssen z.B. war bereits ordentlich gefüllt mit Japanern, Chinesen und amerikanischen Besuchern (Die Amis wie immer in Flip - Flops...).
Um dann vom Füssener Bahnhof zu den Schlössern zu kommen, benötigt man noch einen Bustransfer. Idealerweise steht auf den eingesetzen Linienbussen "CASTLES" damit man auch ja nichts falsch machen kann.
Nach einer kurzen Wanderung, bei der man zahlreiche Souvenirshops passiert, ist man dann am Schloss, wo ver
Ob meiner Lederhose wurde dann auch ich zum begehrten Fotoobjekt einiger Besucher:
Zum Glück konnte uns dann unser Geburtstagskind und "Einheimischer" Sebas aus dem touristischen Tumult entführen. Ziel sollte
Angekommen waren die Finnen schnell von Weissbier, Wurstsalat und Apfelstrudel überzeugt. Ein Enzian zum Abschluss, und unsere Deutsch - Finnische Freundschaft wurde für immer besiegelt.
Musste es denn wirklich ein Becks sein, Saupreiss greisliger? ;)
AntwortenLöschenJa mei, kann I wos dafür, dass der Hauptbahnhof Füssen Becks verkauft?....Aber recht so, sehr stilecht ist des ned!
AntwortenLöschen