
2010 werden übrigens 200 Jahre Oktoberfest gefeiert. Dafür schenkt der Stadtrat den Münchenern einen zusätzlichen Wiesntag! Zudem soll es im südlichen Teil etwas traditioneller zugehen. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am 17. September mit einem Festzug und Pferderennen. Denn so hat die Kavaller

Eine weiter Nutzung im Winter schlägt mir mein Kumpel Henno regelmässig vor. Er ist ein grosser Verfechter von Lawinenschutzausrüstung beim Snowboarden. Ergo hat er einen Lawinenpiepser, und eine entsprechendes Ortungsgerät, immer dabei.
Das bekannte "Recco" Lawinensuchsystem nennt er immer nur zynisch "Leichenortungssystem", weil es ziemlich lange dauert bis überhaupt ein "Recco" Peiler an der Lawine angekommen ist. Nicht jedes Skigebiet hat überhaupt Recco - Sucher. Und die Überlebenswarscheinlichkeit in einer Lawine sinkt nach 18 Min auf 2%. Also ist es much better bei einem Lawinenabgang sofort mit der Suche zu beginnen.

Zurück zur Wiesn.
Henno schlägt vor, dass eine Person den Peilsender auf dem grossen Gelände im Schnee versteckt, und die zweite Person darf dann los und kann mal das Orten üben. So ganz ohne Bernhardiener. Find ich spannend. Als Belohnung schlage ich dann trotzdem mal ein Fläschen Branntwein vor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen