Hier liegt mit dem Forstenrieder Park ein grosses Wald und Erholungsareal, welches sich prima zum Joggen, Radeln oder Spazieren nutzen lässt. Als ich um ca. 19 Uhr in den Wald mit meinem Mountainbike hineindüse, sind auf den Schotterwegen kaum noch Besucher unterwegs.
Schliesslich fahre ich unter der A95 -die nach Starnberg und Garmisch führt- hindurch und finde mich im Forstenrieder Wildpark wieder

Zügig fahre ich in das Herz des Parks und kann nach 20 minütiger Fahrt meinen Augen kaum trauen. Ich nähere mich einer Schotterkreuzung und sehe vor mir und rechts von mir dunkle Gestalten am Wegesrand. Ein zweiter Blick verrät es mir. Ich bin miten in eine Rotte Wildschweine gerasselt. Eine führende Bache mit fast 10 Frischlingen wechselt rechts über den Weg - vor mir säumen übermütige Keiler den Schotterweg.

Führende Bachen mit Frischlingen sind ja bekannt dafür angriffslustig zu sein, also fahre ich lieber durch die Armada der einzelnen Stücke. Ca. 15m vor Ihnen verdrücken sie sich dann aber doch zurück in die Büsche und beäugen mich düster und angriffsbereit vom Wegesrand. Ich werde mit einem guten Adrenalinstoss belohnt, gebe lieber mal Vollgas und bin froh durchzukommen (es kann auch anders laufen!).
Am Ausgang lese ich noch ein bisl über den Park, der früher ein königliches Jagdrevier war und

Da sind die beliebten "Tollwut" Schilder, die Förster auch hier aufhängen, um unaufgeklärte Besucher auf den Wegen zu halten, eigentlich gar nicht mehr nötig.

Hier muss ich noch häufiger meine Kreise ziehen. Zumal die Rückfahrt über Pullach am Isarhochufer, mit der Waldwirtschaft (liebevoll "Wawi" genannt) einen der schönsten Münchener Biergärten beherbergt.
Hier also das Video meiner TKKG - Teufelsfahrt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen