Unter dem Motto "Freie Fahrt für Einser-Schüler" dürfen alle Schüler am 1. Tag der Sommerferien kostenlos mit der Bahn durch Bayern tingeln, die im Jahresabschlusszeugnis mindestens eine Eins haben. Als Beweis benötigt man das Zeugnis und einen Ausweis. Ich mag dies hemdsärmelige Form der Didaktik. Belohnung für gute Leistung!
Von soetwas habe ich noch in keinem anderen Bundesland gehört. Scheinbar hat das Zuckerbrot von oben für Schüler in Bayern Tradition. Von Prinzregent Luitpold habe ich nämlich schon einmal etwas ähnliches gehört.

Obwohl das bayerische Volk König Ludwig II. weiterhin nachtrauerte, konnte Luitpold durch seine Bescheidenheit, Tüchtigkeit, Volkstümlichkeit die skeptischen Untertanen überzeugen. Er wande

Sein grösstes Hobby aber galt der Jagd. In Oberstdorf errichtete er seine eigene Hofjagd.
Und hier schliesst sich meines Erachtens der Kreis zur Freifahrt mit der Deutschen Bahn 2010. Denn in Oberstdorf bekam jeder Schüler am 12. März -dem Geburtstag des Prinzregenten- etwas ganz besonderes. Luitpold spendete nicht nur jedem Schüler einen schulfreien Tag, sondern auch eine Wurstsemmel.
Für Schüler ab der 3. Klasse gab es -quasi als Zuckerl obendrauf- noch einen Schoppen Bier. Das entspricht einem 1/2 Masskrug.
Vielleicht sieht sich ja das Kultusministerium in der Tradion des beliebten Regenten. Dann sollte es aber auch konsequenterweise über das Bier nachdenken....
"Ab der dritten Klasse", den Bajuffen ist auch alles egal...
AntwortenLöschen